ANKOMMEN. LOSLASSEN. WOHLFÜHLEN.
ANKOMMEN. LOSLASSEN. WOHLFÜHLEN.

Wesertal

Die Emder Höhe und die ehemalige Bergrennstrecke bei Bosseborn bilden einen perfekten Start für eine landschaftlich wunderschöne Fahrt direkt entlang der Weser mit vielen „Pausenmöglichkeiten“ bis hin zum Fährhaus in Hemeln, durch dunkle Wälder und an einem Märchenschloss vorbei.

 

 

Auf der Route

Wegpunkt 3:                   

Restaurant "Zum Mühlengrund"
Kleines aber feines Café - Restaurant mit leckeren Fischgerichten, Kaffeespezialitäten und frisch gebackenen Kuchen!
www.muehlengrund-alhausen.de

 

Wegpunkt 9:            
Fisch & Mehr Böckmann

Ein sehr gutes Fischrestaurant – eine Fischzucht mit eigener Räucherrei, Bistro und Sonnenterrasse und natürlich mit vielen leckeren Spezialitäten rund um den Fisch.
www.fisch-mehr.de

 

Wegpunkt 15:                  
Landhotel "Zum Anker" mit gutem Essen

Ein Motorradhotel mit sehr guter Küche und einem Biergarten direkt an der Weser.
www.landhotel-zum-anker.de

 

Wegpunkt 17:                  
"Zur Fähre" Gasthaus in Hemeln    
           
Ein sehr beliebter Motorradtreffpunkt direkt an der Weserfähre mit sehr günstigen Preisen für Speise und Getränke.
www.biker-treff.de/treff/Gasthaus+Zur+Fähre.html

 

Wegpunkt 21:
Dornröschenschloss "Sababurg"

Das Dornröschenschloss im Reinhardswald mit einem sehr schönen Tierpark.
www.sababurg.de

 

 

 

Neben der Route

 

Eine alte Märchenstadt mit sehr schönem historischen Stadkern.
www.hoexter-tourismus.de

 

UNESCO Weltkulturerbe
www.schloss-corvey.de

 

Eine Aussichtsplattform über den Weserbogen vor Bad Karlshafen    
www.kulturland.org/Weser-Skywalk 

           

Eine alte Hafenstadt an der Weser mit kleinen Cafés und Bistros
www.bad-karlshafen.de

 

Ein Motorradtreffpunkt bei einem großen Motorradhändler         
www.bikerspoint-fuchs.de

 

Eine uralte Fachwerkstadt mit wunderschönen historischen Stadtkern.

Hier werden Werra und Fulda zur Weser!     
www.hann.muenden-tourismus.de

 

Eine fast 1000jährige Hansestadt  mit einer schönen Altstadt!    
www.warburg-touristik.de

 

Hier fährt man durch einen der größten Eisenbahnviadukte Deutschlands.

Der Bahnhof ist ein sehr großer Eisenbahnknotenpunkt. Im Ortskern,

vor dem Museumscafé, steht noch eine restaurierte Dampflok der Baureihe 44.        
www.altenbekener-eisenbahnfreunde.de

 

Altenbeken lockt mit seiner „Schlemmermeile“ im Ortskern: Von Pizza, Nudeln

und Salaten über Eisspezialitäten zum Snack mit Cocktail ist alles vorhanden.
www.altenbeken-tourismus.de/gastronomie

 

 

 

 

Datei-Download dieser Route für Ihr Navigationsgerät

 

GPX-File
215km_Wesertal.gpx
GPS eXchange File [631.6 KB]
KML-File
215km_Wesertal.kml
Google Earth Placemark [214.0 KB]
TXT-File
215km_Wesertal.txt
Text-Dokument [1.6 KB]
TRF-File
215km_Wesertal.zip
Archivdatei im ZIP Format [866 Bytes]

Anrufen

E-Mail

Anfahrt